Roadmap für KI-Erfolg:
Fundierte Entscheidungen, klare Umsetzung, kein Risiko.
Kostenlose Prozessanalyse & Projektskizze mit Budget für Ihr Unternehmen.

Steigern Sie Ihre Effizienz – messbar und ohne Mehraufwand.
Nutzen Sie jetzt die Chancen moderner KI-Lösungen für Ihr Unternehmen. Wir identifizieren konkrete Hebel zur Prozess- und Kostenoptimierung sowie zur Verbesserung der Output-Qualität – speziell für den Mittelstand entwickelt, garantiert risikofrei und direkt umsetzbar.
Steigern Sie Qualität, Effizienz und sichern Sie Ihre Wettbewerbsposition nachhaltig. Ob Marketing, Vertrieb oder Service: Unsere praxisnahen KI-Use-Cases machen Ihre Teams produktiver und Ihre Kunden zufriedener. Profitieren Sie sofort – und verschaffen Sie sich 2025 den entscheidenden Vorsprung.
☞ Was wäre, wenn Sie die Produktivität verdoppeln könnten?* ☜
Eine aktuelle Studie** belegt: Unternehmen, die gezielt KI einsetzen, steigern Effizienz und Qualität signifikant und treffen bessere Entscheidungen. Die Ergebnisse sprechen für sich – und machen den Unterschied im Wettbewerb.
Mit KI nachweislich günstiger, schneller, profitabler.

niedrigere Betriebskosten.

höhere Produkt- und Servicequalität.

mehr Gewinnmarge.
Unternehmensprobleme mit KI lösen – einfach und messbar.

Kosten und Aufwand senken
Steigern Sie Effizienz, sparen Sie Kosten und reduzieren Sie Fehler – mit KI-gestützten Prozessen, die sofort wirken.

Wissen für alle nutzbar machen
KI macht Ihr Unternehmenswissen sofort auffindbar, teilt Know-how gezielt und unterstützt Ihre Teams bei jedem Arbeitsschritt.

Fachkräfte optimal einsetzen
Sprach-KI entlastet Ihre Mitarbeitenden, automatisiert Routineaufgaben und schafft Zeit für das Wesentliche – Kunden und Projekte.

Mehr Umsatz durch smarte Ansprache
KI erkennt Chancen im Kundenverhalten und steigert die Wirkung Ihrer Marketing- und Vertriebsaktivitäten – bei geringeren Kosten.
Hürden bei der KI-Einführung? Wir räumen sie aus dem Weg.
Kommen Ihnen diese Herausforderungen bekannt vor?
- Passende Anwendungsfälle finden? Wir identifizieren mit Ihnen konkrete Use Cases – für schnellen Nutzen.
- Komplexität reduzieren? Unsere KI-Lösungen sind sofort einsatzbereit und leicht integrierbar.
- Kosten im Griff? Wir realisieren Ihr Projekt ohne finanzielles Risiko.
- Daten optimal nutzen? Sie profitieren von effizientem Datenmanagement – der Schlüssel zum KI-Erfolg.
- Akzeptanz im Team? Wir begleiten Change-Prozesse und fördern digitale Souveränität.
- Datenschutz sichern? Unsere Lösungen erfüllen höchste gesetzliche Standards.
Fazit: Mit der KI-Initiative 2025 beseitigen wir alle Hürden – und machen Ihre KI-Zukunft sofort greifbar.

In nur acht Wochen senkte ein mittelständisches Industrieunternehmen aus Süddeutschland mit einem KI-basierten Service-Assistenten die Ticketdurchlaufzeit um 40 %. Statt Zeit mit Recherche und Dokumentationen zu verlieren, konnten die Service-Teams ihre Kompetenz endlich dort einsetzen, wo sie am meisten zählt: beim Kunden. Das Ergebnis? Spürbar schnellere Service-Einsätze, messbar mehr Kundenzufriedenheit – und spürbar höhere Umsätze durch Cross- und Up-Selling. So sieht gelebte KI‑Effizienz im Mittelstand aus.
Case Study aus aktuellen Projekten im Mittelstand
Ihr Gewinn: Klarheit in 4 Stunden.
KI-Potenzial erkennen
(ca. 60 Minuten)
Neueste KI-Modelle, Potenziale für Ihren Betrieb, rechtliche Sicherheit (DSGVO & EU AI Act).
Inspiration durch KI-Anwendungen
Wir stellen Ihnen 2–4 praxisbewährte KI-Anwendungsfälle anderer Unternehmen mit echten Kennzahlen vor – als Inspiration und Impulsgeber.
Chancen-Scan für Ihr Unternehmen
Mit dem Creative Search-Ansatz identifizieren wir gemeinsam passgenaue Use Cases für Ihr Unternehmen.
Klare Ergebnisse für Ihre Planung
Ihr Weg zur fundierten KI-Entscheidung – individuell, praxisnah, machbar.
In nur vier Stunden erhalten Sie mehr als Inspiration: Unser Workshop liefert Ihnen eine maßgeschneiderte, umsetzbare Entscheidungsgrundlage für Ihre nächsten Schritte im Umgang mit KI. Sie erleben bewährte Use Cases aus Marketing, Vertrieb und Services aus dem Mittelstand, analysieren Ihre Potenziale und erhalten direkt im Anschluss eine klare Projektskizze mit Budget, Roadmap und Handlungsempfehlungen – 100 % zugeschnitten auf Ihr Unternehmen.
- Maßgeschneiderte KI-Entscheidungsbasis: Individuelle Analyse, klare Projektskizze, Budgetrahmen und Roadmap.
- Rechtssichere Planung: DSGVO- & EU-AI-Act-konform.
- Sofort messbarer Mehrwert: Sie wissen nach dem Workshop, was sich wirklich lohnt – und wie Sie Ihr Team, Ihre Prozesse und Ihr Kundenerlebnis mit KI verbessern.

Sie erhalten kostenlos:
Ihre individuelle und fundierte KI-Entscheidungsbasis

Kostenlose Analyse Ihrer Prozesse
Wir prüfen ausgewählte Prozesse in Marketing, Vertrieb und Service in Ihrem Unternehmen und zeigen, wo sich mit KI schnell Effizienz und Qualität steigern lassen. Sie erhalten konkrete Verbesserungsvorschläge – maßgeschneidert für Ihr Unternehmen.
Unsere Analyse ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Ihr Vorteil: Sie treffen alle Entscheidungen auf Basis klarer Fakten – ohne Risiko.

Projektskizze & Budget im Überblick
Nach dem Chancen-Scan bekommen Sie eine leicht verständliche Zusammenfassung und konkrete Empfehlungen. Wenn sich ein passender KI-Ansatz ergibt, erstellen wir für Sie eine klare Projektskizze – mit Umsetzungsschritten und verlässlicher Kostenschätzung.
So wissen Sie sofort, wie Sie Ihr KI-Projekt effizient und planbar realisieren können.
KI Experte

Heiko Garrelfs
AI Consultant
Heiko Garrelfs bringt über 20 Jahre Praxiserfahrung in der Digitalisierung mittelständischer Unternehmen mit. Sein Markenzeichen: Technisches Tiefenwissen gepaart mit klarem Fokus auf Umsetzung und Geschäftserfolg.
Ob es um die Entwicklung passender KI-Lösungen, die gezielte Auswahl von Use Cases oder die Einhaltung regulatorischer Vorgaben (AI Act, DSGVO) geht – Heiko denkt stets aus Sicht Ihrer Ziele. Im Rahmen der KI-Initiative 2025 von Sweat & Glory Consulting analysiert er gemeinsam mit Ihnen Potenziale, zeigt sofort umsetzbare Wege auf und macht den Nutzen von KI für Marketing, Vertrieb und Service konkret erlebbar.
FAQ
Was ist KI-Beratung – und was bringt das meinem Mittelstands-Unternehmen?
KI-Beratung hilft Ihnen, gezielte Lösungen wie Chatbots, Prognosesysteme oder intelligente Prozessautomatisierung in Ihrem Unternehmen zu identifizieren und umzusetzen. Sie liefert klärende Strategiebausteine, konkrete Projektvorschläge und dient damit direkt als Investitions- und Umsetzungsgrundlage – ganz ohne eigenes KI-Team.
Welche typischen KI-Anwendungsfälle gibt es im Mittelstand?
Typische Einsatzfelder in Marketing, Vertrieb und Service sind z. B. Automatisierung im Kundenservice (z. B. Ticketbearbeitung), smarte Marketing-Personalisation, Lead Scoring oder Wissensmanagement mit Sprach-KI. In unserem Workshop zeigen wir Ihnen 2–4 bewährte Praxisbeispiele inklusive realer Kennzahlen – als Inspiration für Ihre eigene KI-Reise.
Wie starten wir eine KI-Initiative im Unternehmen?
Der Einstieg erfolgt praxisnah: Zuerst identifizieren wir gemeinsam passende KI-Anwendungsfälle, dann prüfen wir Datenlage und Wirtschaftlichkeit. Erste Pilotlösungen werden im Workshop definiert (Chancen-Scan) – inklusive anschließender Projektskizze mit Budget. Nach einer Grundsatzentscheidung entwickeln wir pragmatisch einen Prototypen, um die Effektivität und Umsetzbarkeit des Anwendungsfalls in der Realität zu überprüfen. Nach erfolgreich verlaufenem Test des Prototyps erfolgt anschließend die konkrete Umsetzung.
Wie stelle ich sicher, dass mein Projekt DSGVO- und AI‑Act‑konform ist?
Compliance ist Teil unserer Analyse. Wir klären von Anfang an, was der EU AI Act und die DSGVO bedeuten, und sorgen für datenschutzgerechte Lösungen. Wie arbeiten mit führenden Fachanwälten zusammen, die im konkreten Fall exakt die rechtliche Situation bewerten. So vermeiden Sie rechtliche Risiken und bauen Vertrauen bei Kunden und Behörden auf.
Ist der Workshop wirklich kostenlos und unverbindlich?
Ja. Der Workshop mit der Prozessanalyse ist für Sie kostenlos. Es entsteht für Sie kein finanzielles Risiko, dafür erhalten Sie aber wertvolle Klarheit mit einer Entscheidungsgrundlage – inklusive Projektskizze und Budgetrahmen. Erst wenn Sie sich entscheiden ein Projekt umzusetzen, berechnen wir unsere Leistungen.
Welche Kosten entstehen – und ist die Beratung wirklich kostenlos?
Ja. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von unserem kompakten, risikofreien Ansatz. zusätzlich passen wir Beispiele und Empfehlungen an Ihre Unternehmensgröße an. Und Kosten entstehen für Sie erst, wenn Sie sich für eine konkrete Umsetzung entscheiden.
Brauche ich intern KI-Experten, um mit Ihnen arbeiten zu können?
Nein, das ist nicht nötig. Wir unterstützen Sie als externe Experten und begleiten Sie Schritt für Schritt – von der Definition des für Ihr Unternehmen wirklich passenden Anwendungsfalls bis zur Umsetzung. Gleichzeitig schulen wir Ihr Team, damit Sie langfristig selbstständig agieren können.
Wie lange dauert das und wie viel Zeit muss ich investieren?
Der initiale Workshop dauert nur vier Stunden, danach liefern wir zeitnah Ihre individuelle Projektskizze mit Budget. Sie bekommen so innerhalb kurzer Zeit eine klare Entscheidungsgrundlage – effizient, smart und auf Ihre Termine abgestimmt.
Wann rechnet sich eine KI-Initiative?
Praxisbeispiele zeigen, dass KI bereits in den ersten Pilotprojekten im Mittelstand Betriebskosten um 20–30 % senken, Qualität steigern und Gewinnmargen um 20 % erhöhen kann. Der Workshop liefert für Sie eine maßgeschneiderte Projektskizze mit ROI-Potenzial – damit Sie entscheiden können, ob und wann sich Ihr KI-Projekt rechnet.
Wie schnell sehe ich Ergebnisse durch KI im Mittelstand?
Praxisstudien zeigen: KI im Marketing erzeugt messbaren Mehrwert, beispielsweise in Form von mehr Engagement (HubSpot, 2023) oder einer um 30 % gesteigerten Kundenzufriedenheit im Service (Forrester, 2023).
Unser Workshop liefert Ihnen in nur vier Stunden konkrete Potenziale und Projektansätze, die Sie direkt einsetzen und an Ihrer ROI-Strategie ausrichten können. Je nach Komplexität einer KI-Lösung kann diese bereits nach wenigen Wochen umgesetzt sein. In der Regel sehen Sie bereits wenige Wochen nach der Umsetzung einer KI-Initiative Ergebnisse. Je nach Art und Umfang einer KI-Lösung im Marketing, Vertrieb und Service rechnet sich diese häufig bereits in den ersten sechs bis zwölf Monaten.
Wie groß muss mein Team sein, um an der KI-Initiative teilzunehmen?
Unser Format eignet sich für Teams ab 5 Personen – ideal für Entscheider, Marketing- und Vertriebsverantwortliche. Auch größere Gruppen stimmen wir individuell ab. Wichtig ist nur, dass wirklich alle relevanten Entscheider Ihres Unternehmens dabei sind.
Lohnt sich KI im Vertrieb wirklich für KMU?
Definitiv. KI hilft z.B. bei Lead-Evaluation, Angebotspriorisierung und personalisiertem Cross-Selling. Etwa 60% der Vertriebsabteilungen von KMU nutzen bereits KI-Tools und erzielen deutlich höhere Abschlussquoten (Gartner, 2023).
Ist KI-gestützter Kundenservice 24/7 für Mittelständler machbar?
Ja. Moderne Chatbots und virtuelle Assistenten übernehmen bereits 85 % der einfachen Kundenanfragen automatisch (Gartner, 2023), steigern die Servicequalität (Forrester, 2023) und sparen Kosten (Deloitte, 2023). Ihre Teams werden entlastet und können sich auf komplexe Anfragen konzentrieren.
*Accenture Research Report "Accelerating reinvention to support growth with AI-powered operations" (September 2024): 2.4x Greater improvements in productivity (organizations with the most mature operations vs. those with lowest maturity). https://www.accenture.com/us-en/insights/strategic-managed-services/reinvent-operations-with-genai.**Quispe, J., Diaz, D., Choque-Flores, L., León, A., Carbajal, L., Serquen, E., García-Huamantumba, A., García-Huamantumba, E., García-Huamantumba, C., & Paredes, C. (2023). Quantitative Evaluation of the Impact of Artificial Intelligence on the Automation of Processes. Data and Metadata. https://doi.org/10.56294/dm2023101.